Nach zweijähriger "Zwangspause" nehmen wir jetzt, aufgrund der aktuellsten Verordnungen und den damit verbundenen Aussichten auf weitere Lockerungen, all unseren Mut, unsere Hoffnungen und unseren Tatendrang zusammen und veröffentlichen hier unsere "Wunschliste 2022" - mit unseren Wünschen nach Leben im Park, ein HALLO mit alten und neuen Freunden... All dem voran, dass wir uns endlich alle gesund und munter wiedersehen...
Wir wünschen uns so sehr, endlich wieder die ein oder andere Runde im Karussell zu drehen bei den Fahrzeiten, die Geschichte|n rund ums Karussell erzählen zu können bei unseren Führungen und - auf das ein oder andere Glas Wasser oder Wein - JA, bei unseren Festen...
Hoffen wir mal, dass es klappt mit der Wunschliste- dann sehen wir uns endlich bald wieder!!!
ABER wie das mit Wunschlisten nun mal so ist - manchmal gehen Wünsche in Erfüllung, manchmal nicht...
Daher weisen wir vorsorglich darauf hin, dass natürlich die jeweils gültigen Verordnungen des Landes Hessen gelten und wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht wissen, ob und unter welchen Voraussetzungen bzw. mit welchen Regelungen die geplanten Veranstaltungen stattfinden können.
Bitte einfach vorher hier auf unserer Homepage oder bei unseren Social-Media-Profilen vorbeischauen... DANKE!
Infos zu den Fahrzeiten des Karussells sowie unseren Führungen im Karussell finden Sie hier:
Was gibt es Schöneres, als bei einem guten Gläschen Wein die Schönheit des Landschaftsparks mit seinen Gebäuden und Attraktionen zu genießen?
Wenn man Genuss mit der Kultur verbindet!
Erfahren Sie bei einem Spaziergang durch den wunderbaren Park mit Claudia und Manfred, erfahrenen Tourführern unseres Vereins, Interessantes und Spannendes zur Geschichte der ehemaligen Kuranlage und verkosten Sie an vier ausgewählten Stationen je einen erlesenen Frankenwein vom Hofgut Hörstein. Natürlich erfahren Sie auch etwas über die guten Tropfen, denn Sie werden Ihnen persönlich vom Kellermeister des Hofguts ausgeschenkt.
Unsere WeinKulturTour startet am Brunnentempel auf der Parkpromenade und endet nach weiteren, interessanten Stationen - wo auch sonst? - am einzigartigen Karussell.
Teilnahmegebühr:
20,00 € p.P., (darin enthalten sind die 4er-Weinprobe, ein kleiner Snack und die fachkundige Führung)
Termine:
*Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben oder abgesagt.
Für die Veranstaltung gelten die jeweils aktuellen Corona-Verordnungen des Landes Hessen.
Musiktheater
Benefizveranstaltung hist(o)erisches theater hanau e.V.
zugunsten des "Wilhelmsbad-im-Herzen-Projektes" - Erneuerung der technischen Ausstattung im Comoedienhaus Wilhelmsbad
Was macht ein Kobold-Händler im Boxring? Hält Triangel spielen wirklich fit und wie wirkt sich lebenslange Selbstfindung im Altersheim aus? Im Park dieser Seniorenresidenz treffen sich Menschen
im Herbst ihres Lebens, welche sich im Sommer nie begegnet wären. Erinnerung an Vergangenes, Hoffnung auf Gemeinsames. Lebenslust und Lebensfrust. Klare Worte und beherzte Taten, eben weil man
nichts mehr zu verlieren hat. Der Lebensabend umrahmt mit viel Musik, verpackt in Witz und Wahnsinn mit einer guten Portion Slapstick.
Erleben Sie unser Ensemble unter der Regie von Susanne Betz, musikalisch begleitet von Carsten Helfrich, in einer bezaubernden Revue mit Humor und Tiefgang. Begleiten Sie uns auf eine
musikalische Reise durch die Welt der Schlager, Chansons, Popsongs und Oldies, denn eins ist sicher:
Mit 66 Jahren da fängt das Leben an. Haben Sie mit uns Spaß daran!
Die Tickets gibt es über die Website des hist(o)erischen theater hanau e.V. unter
dem Buchladen am Freiheitsplatz in Hanau, direkt bei der Volksbühne Hanau e.V. sowie bei allen weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen.
Freitag, 15.7.2022
Samstag, 16.07.2022
Sonntag, 17.07.2022
- Änderungen vorbehalten -
11-18 Uhr Festbetrieb auf der Parkpromenade
- Änderungen vorbehalten -
Festbetrieb mit Kunsthandwerklichem und kulinarischen Leckereien auf der Parkpromenade
... und natürlich mit Laternenumzug an beiden Tagen, wenn es möglich ist... Weitere Infos rechtzeitig hier...
Samstag, 05.11.2022
Sonntag, 06.11.2022
- Änderungen vorbehalten -