Projekt 1 - Comoedienhaus Wilhelmsbad


Unser Ziel: Die Erneuerung der technischen Ausstattung

Wie man bei Besuchen - ob von außen oder innen - unschwer erkennen kann, bedarf das Comoedienhaus dringender Renovierungsarbeiten. Darum wird sich der Träger, die Stadt Hanau, kümmern, da dies ehrenamtlich zu stemmen unmöglich ist. Aber darüber hinaus gibt es noch eine weitere, große Herausforderung: Die technische Ausstattung des Comoedienhauses ist auf dem Stand von vor 50 Jahren – Ersatzteile sind kaum mehr zu finden. Diese müssen aktuell extra hergestellt werden und kosten ein Vielfaches einer modernen, technischen Lösung. 

 

In enger Zusammenarbeit mit Nicole Rautenberg, Geschäftsführerin der Betriebsführungsgesellschaft Hanau mbH, zu der das Comoedienhaus Wilhelmsbad seit 2015 gehört, ihrem Team sowie der Stadt Hanau haben wir seit Februar 2019 als Förderverein nun die Möglichkeit, Ihnen als Projekt 1 unserer Reihe "Wilhelmsbad im Herzen" Stuhlpatenschaften im Comoedienhaus Wilhelmsbad in den Kategorien Gold, Silber und Bronze anzubieten.

 

Ziel unseres Projektes ist, die technische Ausstattung des Comoedienhauses, die schon sehr in die Jahre gekommen ist und für die es teilweise mittlerweile keine Ersatzteile mehr gibt, auf den aktuellen Stand zu bringen.  Wir freuen uns, wenn Sie uns bei diesem Projekt unterstützen. Da die Stadt Hanau nicht die komplette Sanierung schultern kann, leisten wir auf diese Weise gemeinsam einen entscheidenden Beitrag, dieses wunderschöne Theater in Wilhelmsbad langfristig zu erhalten.

Blick auf die Bühne im Comoedienhaus
Foto: © Comoedienhaus Wilhelmsbad

Stuhlpatenschaften

Mit Übernahme einer Stuhlpatenschaft oder Ihrer Spende können Sie gezielt bei unserem Vorhaben mitwirken, das Comoedienhaus als Spielstätte zu sichern und weiterzuentwickeln und - Ihre Spende unterstützt gleich doppelt: Der Oberbürgermeister der Stadt Hanau, Claus Kaminsky, hat zugesagt, alle eingehenden zweckbezogenen Spenden zu verdoppeln, um den Bürgerwillen zu unterstützen! Diese Vorgehensweise haben wir bereits bei der Sanierung des historischen Karussells erfolgreich durchgeführt – und freuen uns jetzt auf eine Neuauflage der Zusammenarbeit!

 

Unser Ziel ist es nun, für alle 211 Theaterstühle Paten zu finden, um mit ihrer Unterstützung den Fortbestand des Theaters zu sichern. Alle Paten werden auf einer eigens dafür erstellten Förderer-Tafel im Foyer des Comoedienhauses namentlich erwähnt, um deren Verbundenheit zum Theater zum Ausdruck zu bringen und natürlich auch als unser aller Dank.

 

Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen zu den Patenschaften und erhalten eine Übersicht, welche Stühle oder Logen noch frei sind.

Blick auf die Bestuhlung Parkett und Balkon Comoedienhaus
Foto: © Comoedienhaus Wilhelmsbad

Stuhlpatenschaften Gold, Silber & Bronze

Wie funktioniert eine Patenschaft?

  • Eine Stuhlpatenschaft kann mit der Einreichung des Antragformulars, das auf dieser Seite zum Dowload bereits steht sowie dem zugehörigen Anhang bei uns, dem Förderverein für das Karussell im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad e.V., beantragt werden.
  • Die Patenschaft gilt für das laufende Kalenderjahr; ein Patenjahr entspricht dem Kalenderjahr. Da das erste Jahr (Antragsjahr) in der Regel kein komplettes Jahr ist, wird für das nachfolgende Kalenderjahr keine weitere Spende erwartet. (Beispiel: Patenschaft ab 01.05.2019; Jahresbeitrag ist für 2019 komplett je nach Kategorie fällig – der Beitrag für 2020 entfällt und wird erst wieder ab 2021 fällig.)
  • Die Patenschaft verlängert sich jeweils um ein weiteres Kalenderjahr, wenn sie nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende schriftlich oder per Mail gekündigt wird.
  • Mit der Übernahme dieser symbolischen Patenschaft werden keinerlei Besitz-, Eigentums- oder Nutzungsrechte erworben. Der Pate hat während einer Vorstellung keinen Anspruch auf „seinen“ Sitzplatz im Comoedienhaus. Natürlich ist es ihm unbenommen, sich im freien Verkauf eine Karte für eine Veranstaltung auf „seinem“ Sitzplatz zu erwerben, sofern vorhanden.
  • Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Antrag für eine Stuhlpatenschaft und dem zugehörigen Anhang.

Was kosten die Stuhlpatenschaften?

Patenschaft Bronze für einen Stuhl: Spendenbeitrag 100,00€ p.a.

 

Patenschaft Silber für eine kleine Loge: Spendenbeitrag 300,00€ p.a.

 

Patenschaft Gold für eine große Loge: Spendenbeitrag 400,00€ p.a.

Sie sagen JA und möchten eine Patenschaft übernehmen?

Hier finden Sie die Antragsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass der Antrag aus beiden Teilen - dem Antrag und dem Anhang - besteht. Danke!

Download
Antrag für eine Stuhlpatenschaft im Comoedienhaus Wilhelmsbad, Teil 1
Antrag Stuhlpatenschaft Comoedienhaus Wi
Adobe Acrobat Dokument 408.2 KB
Download
Anhang zum Antrag für eine Stuhlpatenschaft im Comoedienhaus Wilhelmsbad, Teil 2 MIT PLAN zur Auswahl eines Stuhls/einer Loge
Anhang zum Antrag für eine Stuhlpatensch
Adobe Acrobat Dokument 624.4 KB

Sie möchten wissen, welche Stühle und Logen noch frei sind?

Wir versuchen, diese Pläne möglichst aktuell zu halten. Jedoch kann es aufgrund zwischenzeitlich eingegangener Anträge jederzeit zu Änderungen kommen, die in diesem Plan noch nicht ersichtlich sind. DANKE für Ihr Verständnis.

 

Die Angaben bezüglich der freien und bereits vergebenen Stuhlpatenschaften auf diesem Plan erfolgen daher ohne Gewähr.

Stuhlpatenschaften Parkett, Stand 13.01.2023

-Untenstehende Grafik zum Vergrößern bitte anklicken-

Stuhlpatenschaften Balkon, Stand 13.01.2023

-Untenstehende Grafik zum Vergrößern bitte anklicken-


Sie möchten die Erneuerung der technischen Ausstattung im Comoedienhaus ohne Stuhlpatenschaft unterstützen?

 

Sehr gerne!

 

Eigens für dieses Projekt haben wir ein Sonderkonto eingerichtet. Hier ist die Bankverbindung, auf die Sie Ihre zweckgebundene Spende überweisen können:

 

Empfänger/Kontoinhaber:

Förderverein Karussell Wilhelmsbad

 

IBAN:

DE 44 506 500 23 00 00 131 185

Sparkasse Hanau

 

WICHTIG - Verwendungszweck:

Spende Comoedienhaus

Bildnachweis

Informationen zu Bildnachweis und Urheberrechten finden Sie im Impressum.